zurück
Gemeinsam erfolgreich ausbilden: Die Graswurzel Qualitätsentwicklung und -sicherung
Basisworkshop Graswurzel QES
Nicht zuletzt die Herausforderungen der Fachkräftesicherung und der Mitarbeiterbindung stellen immer höhere Anforderungen an die Qualität der Ausbildung. Diese unter sich verändernden Bedingungen zu sichern und kontinuierlich weiterzuentwickeln ist dabei eine gemeinsame Aufgabe aller an der Ausbildung beteiligten Akteure. Denn eine qualitativ gute Ausbildung kann nur gelingen, wenn Ausbildende, Auszubildende, ausbildende Fachkräfte und Ausbildungsleitung gemeinsam an einem Strick ziehen. Im Graswurzel QES Basisworkshop lernen Sie in der Praxis entwickelte und erprobte Instrumente kennen, wie dieser gemeinsame Entwicklungsprozess gestaltet werden kann.
Zielgruppe
Ausbildungsleiter*innen und Ausbilder*innen, die die Graswurzel QES intensiv kennen lernen wollen und ihre Erkenntnisse und Fähigkeiten an andere Kolleg*innen und/ oder Mitarbeiter*innen in der Ausbildung weitergeben möchten.
Voraussetzungen
Zur Teilnahme an diesem Modul wird die eigene Tätigkeit in der beruflichen Aus- oder Weiterbildung vorausgesetzt.
Ziele
- Die Teilnehmenden machen eigene Erfahrungen bei der Anwendung der drei Instrumente
- Sie werden vertraut mit den Prinzipien hinter den Instrumenten (z.B. dem personzentrierten Ansatz nach C. Rogers, dem Lernverständnis und den Grundlagen einer lernförderlichen Arbeitsgestaltung).
- Sie verstehen die wissenschaftlichen Ansätze hinter der Graswurzel QES
- Für die Weitergabe Ihrer Erkenntnisse und Fähigkeiten entwickeln sie ein Transferkonzept für Ihren eigenen Handlungsbereich.
Inhalte
- Überblick über die Graswurzel QES
- Bezug zu Ihrer Praxis (durchgehend)
- Entwicklung eines Qualitätsleitbildes – Hintergründe, Vorgehen, Umsetzung
- Dialogische Steuerung der Ausbildung - Hintergründe, Vorgehen, Umsetzung
- „Spickzettel für Ausbilder*innen und Azubi“ – ein praktisches Tool zur Umsetzung der dialogischen Steuerung
- Qualitätszirkel - Hintergründe, Vorgehen, Umsetzung
- Kollegiale Beratung
- Vorgehenskonzept für den Transfer und die Weitergabe an Ausbildungskolleg*innen und ausbildende Fachkräfte
Letzte Suchergebnisse
Beschränke die Suche auf Inhalte, die mit den folgenden Schlagworten gekennzeichnet sind:

Struktur und Dauer
2,5-tägiger Workshop
Nächste Termine
Auf Anfrage
Terminanfrage
Berater
Nicolas Schrode
Weiterführendes
Publikationen:
Gemeinsam erfolgreich ausbilden – Leitfaden mit Spickzettel für Auszubildende und Ausbilder_innen zur gemeinsamen Steuerung der Ausbildung
Artikel lesen
Weitere Information
Weitere Informationen zur Graswurzel Qualitätsentwicklung und -sicherung finden Sie hier